Backup- und Disaster-Recovery-Strategien

Backup- und Disaster-Recovery-Strategien sind für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um Datenverlust und -ausfälle zu vermeiden. Eine gut implementierte Backup- und Disaster-Recovery-Strategie kann den Betrieb

Read More »

Phishing-Angriffe

Phishing-Angriffe sind eine der häufigsten Arten von Cyber-Angriffen und zielen darauf ab, vertrauliche Informationen von Benutzern wie Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartendaten und anderen persönlichen Informationen zu

Read More »

Microsegmentation im LAN

Microsegmentation im LAN ist eine Methode zur Verbesserung der Netzwerksicherheit, indem der Netzwerkverkehr auf kleinste Segmente aufgeteilt wird. Im Folgenden werden die verschiedenen Arten von

Read More »

MitM-Angriffe und Schutzmaßnahmen

Ein Man-in-the-Middle-Angriff (MitM-Angriff) ist ein Cyberangriff, bei dem ein Angreifer die Kommunikation zwischen zwei Parteien abfängt, um sie abzuhören, zu ändern oder zu manipulieren. Der

Read More »

DDoS-Attacken und ihre Abwehrmaßnahmen

Distributed Denial-of-Service (DDoS)-Attacken sind eine häufige Bedrohung im Cyberspace, bei der Angreifer Netzwerke, Systeme oder Dienste durch eine massive Flut von Anfragen und Datenverkehr überlasten,

Read More »

Intrusion Detection Systeme (IDS)

Intrusion Detection Systeme (IDS) sind essenzielle Sicherheitstools, die Netzwerke und Systeme vor böswilligen Angriffen, unbefugtem Zugriff und anderen Bedrohungen schützen. Sie sind eine wichtige Komponente

Read More »

Intrusion Prevention Systeme (IPS)

Intrusion Prevention Systeme (IPS) sind wichtige Bestandteile der IT-Sicherheitsarchitektur, die Netzwerke und Systeme vor unerwünschten Eindringlingen und Angriffen schützen. Sie analysieren den Datenverkehr und erkennen

Read More »

Hashcat

Hashcat ist ein Open-Source-Tool, das entwickelt wurde, um Passwörter und Hashes durch verschiedene Angriffsmethoden wie Brute-Force, Wörterbuchangriff, Maskenangriff und Kombinationsangriff zu entschlüsseln. Es verwendet fortschrittliche

Read More »